Dermatitis & Ekzeme
Hilfe aus der Apotheke

Bei Dermatitis und Ekzemen ruft eine Entzündungsreaktion in der Haut die unangenehmen Symptome wie Rötungen und Juckreiz hervor. Bei leichten Beschwerden kann es mitunter schon helfen, die betroffene Stelle zu kühlen und mit einer feuchtigkeitsspendenden Salbe einzucremen. Salben oder Cremes mit entzündungshemmenden Wirkstoffen werden bei ausgeprägteren Beschwerden empfohlen.
Die Entzündung lindern
Oft werden bei Ekzemen rezeptfreie Kortison-Salben zur kurzfristigen Anwendung empfohlen. Sie wirken gegen die Entzündung in der Haut und können so Rötungen und Juckreiz lindern. Kortison-Salben sind in verschiedenen Wirkstärken erhältlich. Lassen Sie sich von Ihrem Apotheker beraten, welche in Ihrem Fall geeignet ist. Wichtig: Falls die Hautveränderungen sich nicht bessern, immer wieder auftreten oder gar mit Begleitsymptomen (z. B. Fieber) einhergehen, ist ein Arztbesuch ratsam, um den Ursachen auf den Grund zu gehen.
Soventol HydroCort Creme: Wirksam und verträglich
Der Wirkstoff Hydrocortison ist gut erforscht und kann bereits in niedriger Dosierung Symptome wie Juckreiz, Entzündungen und Rötungen schnell abklingen lassen. Schon nach wenigen Tagen führt die Behandlung zu einer deutlichen Linderung der Beschwerden. Die Empfehlung aus Ihrer Apotheke: Soventol HydroCort 0,5% Creme.
Soventol HydroCort 0,5% Creme lindert zuverlässig die Beschwerden und hat zudem angenehm pflegende Eigenschaften. Bei häufigen ausgeprägten und chronisch-entzündlichen Hautproblemen wie Ekzemen, Hautallergien und leichten Formen von Neurodermitis wirkt es entzündungslindernd, juckreizstillend und antiallergisch. Die Regeneration der geschädigten Haut wird durch die pflegende Cremegrundlage unterstützt.
Mehr Informationen
Gut zu wissen: Die gute Wirksamkeit und Verträglichkeit von Soventol HydroCort 0,5% Creme wurde in einer Anwenderbefragung mit 632 Personen bestätigt.1 97% der Anwender sind sehr zufrieden bzw. zufrieden und würden Soventol (wahrscheinlich) weiterempfehlen.