Seborrhoisches Ekzem
Hilfe aus der Apotheke

In der Apotheke stehen unterschiedliche rezeptfreie Präparate zur Behandlung des seborrhoischen Ekzems zur Verfügung. Neben Spezialshampoos und sogenannten Keratolytika sind auch rezeptfreie Präparate mit dem entzündungshemmenden Wirkstoff Kortison erhältlich.
Grundsätzliche Tipps zur Behandlung
Beim seborrhoischen Ekzem handelt es sich um eine chronisch-rezidivierende Hauterkrankung. Umso wichtiger ist es, die Behandlung konsequent fortzuführen. Sollten die Schuppen besonders hartnäckig sein und nicht auf eine Selbstbehandlung ansprechen, ist ein Besuch beim Dermatologen wichtig. Dasselbe gilt bei nässenden Ekzemen und Krustenbildung sowie bei Haarausfall in Verbindung mit Schuppen, Rötung und Juckreiz. Bei Säuglingsekzemen sind einige Besonderheiten zu beachten – sprechen Sie daher vor der Behandlung unbedingt mit dem Kinderarzt.
Soventol HydroCort 0,5% Spray:
Effektiv. Berührungsfrei. Kühlend.
Soventol HydroCort 0,5% Spray(rezeptfrei) enthält den Wirkstoff Hydrocortison und hat entzündungslindernde und juckreizstillende Eigenschaften. Damit eignet es sich bei leichten entzündlichen, juckenden oder auch allergischen Hauterkrankungen. Auch für die Behandlung des seborrhoischen Ekzems ist Soventol HydroCort 0,5% Spray bestens geeignet.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Applikation als Spray -> Berührungsfreie Anwendung auch auf schmerzempfindlichen Körperstellen möglich
- Fettfreie, alkoholische Lösung, die weder fettet noch verklebt -> für die Behandlung von behaarten Hautstellen ideal
- Sofortige, angenehme Kühlung
- Linderung von Juckreiz und Hautrötungen
- Frei von Duftstoffen
Gut zu wissen: Soventol HydroCort 0,5% Spray ist für Erwachsene und Kinder ab dem vollendeten 6. Lebensjahr geeignet.